Die Familie stammt aus der Drahotuse und Bistritz am Hostein.
Der älteste gefundene Ahn ist Vaclav Slavicky aus Drahotuse geb. um 1620. Somit sind 11 Generationen der Slavickys nachweisbar.
Mein 9fach-Ur-Großvater Vaclav Slavicky hatte mit seiner Frau Dorothea einen Sohn Tomas (geb. 1639 in Drahotuse), dessen Beruf unbekannt ist.
Tomas Slavicky hatte ebenfalls einen Sohn Vavrinec/Laurentius (geb. 1679 in Drahotuse), ebenfalls unbekannten Berufs. Er heiratet Hedvika Maria, lediger Name unbekannt.
Vavrinec heiratete Anna Galsch 1705 in Drahotuse. Sie hatten vier Kinder.
Das zweite Kind der beiden war Anton Fabian (geb. 1706 in Drahotuse), Beruf unbekannt. Dieser heiratete 1735 Anna, lediger Name unbekannt. Anna verstarb nach kurzer Ehe, aus der ein Sohn (Vaclav) hervorging. In zweiter Ehe heiratete er 1753 Anna Samek. Sie hatten 7 Kinder.
Ihr drittes Kind war Jan Antonin (geb. 1757 in Drahotuse), Beruf unbekannt. Dieser heiratete 1781 Terezie Sedlacek. Aus dieser Ehe, gingen 3 Söhne hervor.
Deren 2. Kind war Frantisek (geb. 1786 in Drahotuse), vom Beruf Schuhmacher. Er heiratete 1805 in Bistritz am Hostein Terezie Jezek. Sie hatten 12 Kinder.
Das letzte Kind der beiden war Vaclav Wenzel (geb. 1830 in Bistritz am Hostein), Beruf Fabriksarbeiter, mein Urgroßvater. Dieser heiratete 1862 Marianne Jeze, die ???? seiner Mutter.Aus der Ehe gingen 8 Kinder hervor.
Das 2. Kind der beiden war Jan/Johann (geb. 1865 in Bistritz am Hostein), von Beruf Eisendreher. Er heiratete 1890 im Wien Anna Micek, sie hatten 7 Kinder.
Das letzte Kind der beiden war Johann (geb. 1895 in Wien), Beruf Scheidermeister. 1926 heiratete er Hermine Svoboda.Sie hatten einen Sohn Kurt (geb. 1927 in Wien), meinen Vater.
Die Schreibweise des Namens Slavicky ist in folgenden Varianten in den Quellen vorzufinden:
Slawicky: häufig
Slavitzy: häufig
Slawitzy: selten, Büchsenmacherdynastie aus ????
Slawitsy: häufig
Bei der Datenerfassung habe ich die Namen größtenteils auf die Schreibweise Slavicky normalisiert. Lediglich bei der 3. Linie und einigen Einzelpersonen habe ich die Schreibweise aus der entsprechenden Quelle beibehalten.
von den 12 Kindern konnte ich nur bei 2 Söhnen (Johann/Hans und Mathias) Nachfahren ermitteln.
Hans (geb. 1878 in Seisenberg) ergriff den Beruft eines Maschinen-Technikers und ging nach Deutschland.
Klement Slavicky (sen.), Kapellmeister, Komponist
Klement Slavicky (jun.), Komponist
Milan Slavicky (sen.), Komponist, Musikproduzent
Jan? Slavicky (sen.), Ballettänzer, Choreograph
Jan? Sohn Slavicky (sen.), Ballettänzer
XXXXXXX Slavicky, akad. Maler
Anezka Slavicky,Sängerin
XXXXXXX Slavicky , YYYYYYYYY
Mit ..........................
Johannes Slavicky, Juli 2024